ASA-SUPPORT
Extranet


BEGRIFFLICHKEITEN


Arbeitsmittel

Arbeitsmittel unterstützen darin Aufgaben zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz systematisch umzusetzen. Zu unseren Arbeitsmittel gehören Dokumente, Hilfsmittel, Schulungen, Vorlagen und Systeme. 

Arbeitsmittel

Wir verwenden diverse Dokumentarten, die wir u.a. auch im Rahmen unserer Modelllösung zur Verfügung stellen. Unter den unterschiedlichen Dokumenten verstehen wir den jeweilig beschriebenen Charakter:

Dokument_(Abkürzung)


Beschrieb

Checkliste (C)


Eine Checkliste ist eine listenartige Handlungsanweisung, welche Kontrollpunkte enthält, die zum Durchführen einer Maßnahme auffordert

Formular F


Ein Formular ist ein Dokument, welches strukturiert mit Informationen ergänzt / ausgefüllt wird

Vorlage (V)


Eine Vorlage ist ein vorbereitetes Dokument, welches nach eigenen Bedürfnissen angepasst oder ergänzt werden kann

Merkblatt (M)


Ein Merkblatt liefert dem Nutzer, Informationen in komprimierter Form zu einem spezifischen Thema (Zusammenfassung)

Sicherheitsregel (S)


Eine Sicherheitsregel gibt Regeln und Verhaltensanweisungen über Risiken vor, die von den Mitarbeitenden eingehalten werden müssen damit schwere Unfälle oder Erkrankungen am Arbeitsplatz präventiv verhindert werden

Prozess (P)


Prozesse sind grafisch dargestellte Handlungsabläufe, die sich in einem gewissen Rhythmus wiederholen


 Begrifflichkeiten Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wir bemühen uns die selben Begrifflichkeiten zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, wie die eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) zu verwenden.

Die verschiedenen Begrifflichkeiten / Abkürzungen und deren Definitionen befinden sich hier>>

 
 
 
 
E-Mail
Anruf